Folge 049 - Dry January
Gehörst Du auch zu den regelmäßigen Alkoholkonsumenten, die jedes Jahr aufs Neue einen „Dry January“, also einen „Trockenen Januar“ einlegen? Also einen komplett alkoholfreien Januar. Das ist grundsätzlich eine tolle Idee und ein Alkoholverzicht ist immer besser als Alkoholkonsum. Aber bringt es überhaupt langfristig etwas vier Wochen auf Bier, Wein oder Härteres und Alkopops zu verzichten, wenn man danach wieder Alkohol wie gewohnt konsumiert?
Ich möchte mit dir heute einmal herausfinden, was Alkohol für deinen Körper bedeutet und was ein temporärer Verzicht wirklich für deine Gesundheit bedeutet.
- Statistiken zum Alkoholkonsum (bundesgesundheitsministerium.de)
- Alkohol - Zahlen, Daten, Fakten (dhs.de)
- Alkoholpausen: Wellness für die Gesundheit (sanitas.com)
- Dry January: Mit Null Promille ins neue Jahr (barmer.de)
- Fast die Hälfte aller Krebs-Todesfälle ist vermeidbar (ntv.de)
- Wo die Deutschen am meisten trinken (zdf.de)
- Alkoholatlas beziffert Krebsgefahr (ntv.de)