Podcast
Freu dich auf Neues und Altes, Spannendes und Unglaubliches und viele Möglichkeiten deine Gesundheit zu verbessern, nachhaltiger zu leben und sportlicher zu werden.
Wichtiger Hinweis
Hör hier die aktuelle Podcast-Folge
Sport stärkt dein Immunsystem, ist gut für deine Knochenstabilität und fördert deine Gesundheit. Das ist allgemein bekannt und auch völlig richtig. Die meisten glauben jedoch, dass je trainierter und belastbarer jemand ist, auch das Immunsystem stärker und der Körper resistenter wäre.
Das stimmt aber leider so vereinfacht ausgedrückt natürlich nicht. Man muss klar unterscheiden, welche Art von Sport betrieben wird. Handelt es sich um Gesundheitssport, um ambitionierten Hobbysport oder gar um Leistungssport? Während der Gesundheitssport nachweislich Vorteile bringt, kann sowohl der ambitionierte Hobbysport und erst recht der Leistungssport genau das Gegenteil bewirken.
Läuferknie, Plantarfasziitis, Stressfrakturen, entzündete Sehnen und andere Probleme kennen viele Sportler und Sportlerinnen. Warum das so ist, möchte ich heute einmal mit dir herausfinden.
- Low Energy Availability in Athletes 2020 (pubmed.ncbi.nlm.nih.gov)
- RED-S - die schleichende Gefahr (sportschau.de)
- Chronischer Energiemangel im Sport – die unterschätzte Gefahr (topathleat.de)
- Relatives Energiedefizit – ein Syndrom mit vielen Facetten (rosenfluh.ch)
Produkte zum Thema
Podcast finden auf
Apple Podcasts | Listen Notes | Spotify |
Castbox | Player.fm | deezer |
Google Podcasts | Soundcloud | Tune In |
Podimo | Fyyd | Amazon Music |
Pocket Casts | Samsung Listen (direkt über Samsung FREE aufrufbar) | YouTube |